mIRG

                                             …weil Gesundheit Raum braucht​

unsere Vision...

...sind Räume, die erst gar nicht krank machen bzw. beim Heilen und Genesen helfen. ​Wobei "Raum" als Zimmer, Stadtquartier bis über die Landesgrenzen hinweg als "Lebensraum" verstanden wird.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ​

mit einem ganzheitlichen Ansatz unter Betrachtung von Mensch – Prozess – Raum – Technik 

​bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Räumen ​

für gesundes, nachhaltiges und würdiges Leben, Altern, Heilen und Pflegen mitzuwirken.​

unsere Leistung

Wir sehen uns als Brücke zwischen Technik, Logistik, Medizin und Management, um die Versorgung Ihrer Gesundheitseinrichtung effizient und sicher zu gestalten. 

Mit einem Team von Spezialisten mit langjährigen praktischen Erfahrungen in Gesundheitseinrichtungen bieten wir Beratungs- und Planungsleistungen an. Diese reichen von der Bedarfsanalyse über Konzeptionierung bis zur Begleitung von Umsetzungsmaßnahmen. 

Unsere Leistungen umfassen Unterstützungen im Bereich der TECHNIK und LOGISTIK

unsere Referenzen

Hier finden Sie beispielhafte Referenzprojekte. Sie haben Fragen zu unseren Referenzen? 

Gerne stehen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch für Fragen zur Verfügung.

UKSH Kiel

Neubau Hauptgebäude Haus C -Inbetriebnahme August 2019              68.000m² BGF

PLANUNGSINHALT:
  • Komplette Logistikplanung für das neue Hauptgebäude über alle Warengruppen 
  • Entwicklung von Logistikstandards (gleiche Konzept) – auch für den Standort UKSH Lübeck 
  • Umstellung auf automatisierte Fallwagenversorgung 
  • Änderungen in der Speisenversorgung (serve for you) und Arzneimittelversorgung (unit dose) 
  • Einbindung der Bestandsgebäude und weiteren Neubauten in die Logistiksystematik 
  • Neuplanung eines zentralen Versorgungsgebäudes (Wäsche, Arzneimittel, Lagerwaren) 

Klinikum Nürnberg

Standort Süd: Erweiterung in mehreren Bauteilen: 

a) Logistikplanung für Neubau Kinderklinik und Wirtschaftshof (EKiZ) 

b) Logistikplanung für das Notfallzentraum (NFZ)

Gesamt – Standort Nord u Süd: Analyse und Konzeption der Logistik- und Servicebereiche und der Speisenversorgung

PLANUNGSINHALT:

  • Komplette Logistikplanung für die Bauteile EKiZ und NFZ 
  • Einbezug der Logistikplanung für den Standort und den neuen Wirtschaftshof im EKiZ 
  • Auswirkungen / Anpassung des verbleibenden Bestandsbereichs 
  • Bewertung der fördertechnischen Verbesserungen (FTS-Anlage) 
  • Mikrologistikplanung – passend zur Gesamtlogistik 

Klinikum Ansbach 

Erstellung Logistikkonzept für alle Standorte der Anregio Med

Fertigstellung 2019

PLANUNGSINHALT:

  • Komplette Logistikplanung für das Hauptgebäude inkl. Erweiterungen 
  • Planung und Errichtung neuer Entsorgungshof 
  • Umplanung der Sterilgutversorgung
  • Reorganisation der Speisenversorgung
  • Außenbereich: Hubschrauberlandeplatz, Verkehrserschließung, Parkplatzentwicklung 
  • HKL-Platzierung

unser MEHRwert

Durch Einbindung in die mehr-Gruppe und der Nähe zur medmehr GmbH sind wir sehr nah an den technischen und logistischen Herausforderungen des alltäglichen Betriebs von Gesundheitseinrichtungen. 

Dieses aktuelle und praktische Wissen, der Erfahrungsschatz aus dem Klinikalltag, die aktive Mitwirkung bei Richtlinienentwicklungen, Verbandsarbeit und Forschungsprojekten sowie die Erkenntnisse aus dem Betrieb des Real Labor "green health LAB" stellen wir Ihnen zur Verfügung.

Auch unser großes Netzwerk aus der Gesundheitswirtschaft ist eingebunden, um gemeinsam an nachhaltigen, prozessorientierten und bezahlbaren Lösungen für gesunde Räume mitzuwirken.


mehr Karriere

Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen, möchten Teil eines aktiven Teams werden, das anpackt und Theorie in Praxis umsetzt? Sie möchten Technologie und Gesundheit verbinden und uns helfen, unseren Beitrag für einen nachhaltigen, störungsfreien Betrieb zu leisten? Dann sind Sie bei uns richtig, besuchen Sie unsere Karriere-Seite und bewerben Sie sich.

mehr Kontakt 

mandamehr Insitut für Raum und Gesundheit GmbH (mIRG)

Am Hellweg 3, 44805 Bochum

0049- (0) 234-545 06 152

info@mandamehr.de